Nagel. An der Brandstelle befand sich eine Art Lagerfeuerstelle, die mit Steinen umrandet war und in der sich kleinere Kohlerückstände befanden. Diese erhitzten sich offenbar wieder, wodurch ein Schwelbrand entstand. Die alarmierten Feuerwehren Nagel und Tröstau hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Dass kein größerer Schaden entstand, war letztendlich hauptsächlich der aufmerksamen Wanderin zu verdanken. Die Sicherheitsbehörden, insbesondere auch Polizei und Feuerwehr weisen in diesem Zusammenhang nochmals auf die derzeit akute Waldbrandgefahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit hin.
0 Kommentare