Wochenblatt Archiv
Zeitung
Nachrichten vom 19.01.2021
- Glatteis-Warnung für den Raum Landshut (Polizei, 17:28 Uhr)
- „Wir machen schön und nicht krank“ – Friseure aus Stadt und Landkreis Regensburg fordern Lockerungen (Politik, 17:25 Uhr)
- Lieferschwierigkeiten auch im Landkreis Landshut (Boulevard, 17:10 Uhr)
- Mehrere Corona-Ausbrüche in Landshuter Seniorenheimen (Boulevard, 16:44 Uhr)
- Umfangreiche Verkehrskontrollen im Stadtgebiet (Polizei, 15:25 Uhr)
- Widerspruchsrechte bei melderechtlichen Datenübermittlungen (Politik, 15:13 Uhr)
- Premiere einer neuen Zukunftsinitiative – Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“ (Bildung, 15:07 Uhr)
- FFP2-Masken für pflegende Angehörige – Landrat nimmt Lieferung entgegen (Politik, 14:52 Uhr)
- Mikrozensus 2021 – Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik bitten um Auskunft (Politik, 14:51 Uhr)
- Unbekannter überfällt in Weiden 91-jährige Seniorin und raubt Bargeld (Polizei, 14:46 Uhr)
- Pfadfinder zu Besuch im Kinderhort in Pettendorf (Bildung, 14:45 Uhr)
- Autofahrer rutscht aufgrund Schneeglätte auf vorausfahrendes Fahrzeug (Polizei, 14:37 Uhr)
- Lastenwagen gerät beim Abbiegen auf Gegenfahrbahn (Polizei, 14:32 Uhr)
- Revisionen im NSU-Prozess beim Bundesgerichtshof eingegangen (Boulevard, 14:32 Uhr)
- Verwaltungsgerichtshof setzt bayernweites Alkoholverbot im öffentlichen Raum vorläufig außer Vollzug (Politik, 14:28 Uhr)
- Unfall auf Kreuzung – beide Fahrer sahen angeblich grüne Ampel (Polizei, 14:26 Uhr)
- Grünes Licht für bessere Luft – CO2-Messgeräte einsatzbereit (Bildung, 14:20 Uhr)
- Oberliga-Saison 2020/21 – Spielmodus angepasst, Wertungssystem festgelegt (Sport, 14:17 Uhr)
- Betrüger nimmt über eine Kleinanzeige Kontakt zu seinem Opfer auf (Polizei, 14:12 Uhr)
- Fünf Arbeiter sitzen ohne Maske in einem Auto (Polizei, 14:09 Uhr)
- Bundestagswahl – Wahlvorschläge für den Wahlkreis 233 Regensburg müssen bis 19. Juli eingereicht werden (Politik, 14:08 Uhr)
- Notdienst für Heizungsanlagen kostet 738 statt 238 Euro – Zahlendreher oder Betrug? (Polizei, 14:06 Uhr)
- Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage gegen mutmaßliche Betreiber eines Darknet-Drogenshops (Polizei, 14:03 Uhr)
- Maskenausgabe für pflegende Angehörige im Aventinum in Abensberg (Politik, 13:58 Uhr)
- Mutmaßlicher Schleuser sitzt in U-Haft (Polizei, 13:56 Uhr)
- 23-Jähriger wollte mit „MovieMoney“ seine Tankrechnung bezahlen (Polizei, 13:53 Uhr)
- Klein anfangen und groß rauskommen – Einschreibung an der Domspatzen-Grundschule (Bildung, 13:48 Uhr)
- Regensburg trägt für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ (Politik, 13:46 Uhr)
- Der Markt Bad Abbach sagt mit einem Einkaufsgutschein für Pflegekräfte Danke (Politik, 13:42 Uhr)
- Neues Zentrum zur Erforschung des Nanokosmos – Bau hat begonnen (Bildung, 13:42 Uhr)
- Weihnachtsaktion des Schwandorfer Hilfswerks war wieder ein voller Erfolg (Politik, 13:39 Uhr)
- Staatsregierung stellt Bedürftigen kostenfreie FFP2-Masken zur Verfügung (Gesundheit, 13:35 Uhr)
- Geldbeutel im Auto lockte Dieb an (Polizei, 13:25 Uhr)
- Das Landratsamt informiert über Online-Angebot für Schwangere und junge Familien (Gesundheit, 13:16 Uhr)
- Mit Teppichmesser, Schreckschusspistole und Einhandmesser beim Klauen im Supermarkt erwischt (Polizei, 13:11 Uhr)
- Junger Autofahrer auf der B299 im Landkreis Landshut verunglückt (Polizei, 12:58 Uhr)
- Achtlos in den Müll geworfener Zigarettenstummel löst Großeinsatz aus (Polizei, 12:51 Uhr)
- Vier neue Fälle am Montag im Landkreis Straubing-Bogen gemeldet (Politik, 12:49 Uhr)
- Barrierefrei durchs Leben – bis dahin ist es oft ein langer Weg (Politik, 12:45 Uhr)
- 51-Jährige schreit erneut in ihrer Wohnung rum – und beschwert sich über Störung der Polizei (Polizei, 12:44 Uhr)
- Vier Minderjährige beschädigen Autos in Hof – aus „Langeweile in der Corona-Zeit“ (Polizei, 12:41 Uhr)
- US-Armee plant Gefechtsübung – Manöver mit Hubschrauberlandeübungen (Politik, 12:32 Uhr)
- Drei Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall (Gesundheit, 12:29 Uhr)
- Nachts ohne triftigen Grund, dafür unter Drogen mit dem Auto unterwegs (Polizei, 12:25 Uhr)
- Nach Überfall auf Seniorin – Großfahndung in Weiden (Polizei, 12:24 Uhr)
- Ehepaar aus dem Landkreis Landshut von falschem Kripobeamten aufs Kreuz gelegt (Polizei, 12:21 Uhr)
- Pkw rutscht über beide Fahrbahnen und rammt Leitpfosten (Polizei, 12:20 Uhr)
- Versammlung gegen die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen verlief störungsfrei (Polizei, 12:16 Uhr)
- Die Klinik Bogen startet mit Interdisziplinärer Notaufnahme ins neue Jahr (Gesundheit, 12:13 Uhr)
- 40-Jähriger fährt unter Drogeneinfluss Auto und hat Haschisch dabei (Polizei, 12:11 Uhr)
- „JUr Einzelhandel. JUr Heimatstadt!“ – Einzelhandel unterstützen und Preise gewinnen (Politik, 12:08 Uhr)
- Die Kelheim-App geht an den Start (Polizei, 12:06 Uhr)
- Beim Rangieren Fahrradständer beschädigt − Lkw-Fahrer haut ab (Polizei, 12:01 Uhr)
- Betrüger ergaunern sich Kontodaten und buchen 7.000 Euro ab (Polizei, 11:58 Uhr)
- Fahrer eines Kleintransporters kommt auf der A6 ums Leben (Polizei, 11:55 Uhr)
- Mehr bezahlbarer Wohnraum im Landkreis Kelheim (Politik, 11:36 Uhr)
- Geburtenboom im Landkreis Cham im Jahr 2020 (Gesundheit, 11:27 Uhr)
- 250.000 Euro Förderung für wichtiges Straßenbauvorhaben in der Gemeinde Mintraching (Politik, 11:22 Uhr)
- Eisplatte zerstört Windschutzscheibe (Polizei, 11:18 Uhr)
- Betrüger geben sich als Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus – auch im Zusammenhang mit Corona (Polizei, 11:12 Uhr)
- Unfallflüchtiger in Nittendorf hinterlässt 2.000 Euro Schaden (Polizei, 10:52 Uhr)
- Kontrolle verloren und gegen Sattelzug geprallt – geladener Pkw schleudert auf Fahrbahn (Polizei, 10:46 Uhr)
- Unfallflucht mit Roller in Ingolstadt – Polizei sucht Zeugen (Polizei, 10:39 Uhr)
- FFP2-Masken für die Regensburger Tafel (Gesundheit, 10:25 Uhr)
- Unbekannter fährt gegen geparkten Pkw und macht sich aus dem Staub (Polizei, 10:20 Uhr)
- Voll besetzter Pkw kracht auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr (Polizei, 10:15 Uhr)
- Witterungsbedingt ins Schleudern geraten – Beteiligte leicht verletzt (Polizei, 09:51 Uhr)
- 20.000 Euro Schaden nach Zusammenstoß zweier Pkw (Polizei, 09:46 Uhr)
- Geschwindigkeit nicht angepasst und auf dem Dach liegen geblieben (Polizei, 09:41 Uhr)
- Auf glatter Fahrbahn die Kontrolle verloren (Polizei, 09:37 Uhr)
- Autofahrer kollidiert mit Baum und bleibt zum Glück unverletzt (Polizei, 09:33 Uhr)
- Beilngrieserin reagiert vorbildlich und beendet Telefonat (Polizei, 09:28 Uhr)
- Familienzentren in Regensburg stellen sich vor (Bildung, 09:22 Uhr)
- Pannenfahrzeug hatte keinen gültigen Versicherungsschutz (Polizei, 09:09 Uhr)
- Spontaner Fahrstreifenwechsel führt zu Verkehrsunfall (Polizei, 09:02 Uhr)
- 74-Jähriger fährt Pkw der Kassiererin an und haut ab (Polizei, 08:58 Uhr)
Partnerverlage